Über 700 Jahre Entwicklung einer Stadt in zwei kleinen Räumen darzustellen, ist nicht ganz einfach. Bewusst wurde bei der Gestaltung der heimatkundliche Charakter gewählt. Damit entdeckt der Besucher viele Exponate aus vergangenen Zeiten, die in ihm manche Erinnerung weckt. Im Mittelpunkt steht dabei das große und liebevoll gestaltete Stadtmodell „Adorf anno 1629“.
Der zweite Raum zeigt Ausschnitte aus einem reichen städtischen Gewerbeleben. Neben den üblichen Handwerksberufen sind typisch vogtländische Erwerbszweige zu entdecken, aber auch solche, die Adorf weithin bekannt machten. |